• 0
    • No products in the cart.

Terms

§ 1 Scope and provider

(1) These General Terms and Conditions apply to all orders for textile products placed via the online store of

WAVE PLANET PRODUCTIONS GMBH
Lerchenstraße 23
91126 Kammerstein
GERMANY

Trade register: HRB 38988
Register court: Local court Nuremberg

General Manager:

Yannic Dressler

 

– in the following called “HI-HAT HUSTLE

by the respective customer.

(2) The range of goods in our online store is aimed exclusively at buyers who have reached the age of 18.

(3) Our deliveries, services and offers are made exclusively on the basis of these General Terms and Conditions. The General Terms and Conditions of Business shall therefore also apply to companies for all future business relations, even if they are not expressly agreed again. The inclusion of general terms and conditions of a customer which contradict our general terms and conditions is hereby already contradicted.

(4) Contract language is exclusively German and/or English.

(5) You can access and print out the currently valid General Terms and Conditions of Business on the website.

§ 2 Conclusion of contract

(1) The presentation of goods in the online store does not constitute a binding application for the conclusion of a sales contract. Rather, it is a non-binding request to order goods in the online store.

(2) By clicking the button [“Order and Pay”] you submit a binding offer to purchase (§ 145 BGB (German Civil Code)). Immediately before placing this order, you can check the order again and correct it if necessary.

(3) After receipt of the purchase offer, you will receive an automatically generated e-mail confirming that we have received your order (confirmation of receipt). This confirmation of receipt does not yet represent an acceptance of your purchase offer. A contract is not yet concluded by the confirmation of receipt.

(4) A purchase contract for the goods shall only be concluded when we expressly declare acceptance of the purchase offer (order confirmation) or when we send the goods to you – without prior express declaration of acceptance. Exception: in the case of payment in advance and PayPal, the acceptance of the order takes place immediately with your order.

§ 3 Prices

The prices stated on the product pages contain the legal value added tax and other price components (such as ancillary costs of payment transactions) and do not include the respective shipping costs. Further information about the shipping costs can be found on our website under [“Shipping Information” / Terms of Delivery“].

§ 4 Terms of payment; Delay

(1) Payment is made in advance via the payment service provider Paypal.

(2) The choice of the available payment methods is up to us. In particular, we reserve the right to offer you only selected payment methods, for example, to secure our credit risk only prepayment.

(3) When paying with PayPal, you will be redirected to the website of the online provider PayPal during the order process. In order to pay the invoice amount via PayPal, you must be registered there or first register, legitimize with your access data and confirm the payment instruction to us. After submitting the order in the store, we request PayPal to initiate the payment transaction. You will receive further instructions during the ordering process. The payment transaction will be executed automatically by PayPal immediately afterwards.

§ 5 Offsetting / Right of retention

(1) You are only entitled to a right of set-off if your counterclaim has been legally established, is not disputed or acknowledged by us or is in a close synallagmatic relationship with our claim.

(2) You may only exercise a right of retention if your counterclaim is based on the same contractual relationship.

§ 6 Delivery; Retention of title

(1) Unless otherwise agreed, the goods will be delivered from our warehouse to the address you specify.

(2) Orders are currently only possible to Europe. Delivery is only possible in quantities customary in households.

(3) The goods remain our property until the purchase price has been paid in full.

(4) By way of exception, we are not obliged to deliver the ordered goods if we have duly ordered the goods on our part, but have not been supplied correctly or on time (congruent covering transaction). The prerequisite is that we are not responsible for the lack of availability of the goods and have informed you of this circumstance immediately. Furthermore, we may not have assumed the risk of procuring the ordered goods. If the goods are unavailable, we will immediately refund any payments already made. We do not assume the risk of having to procure ordered goods (procurement risk). This also applies to orders of goods which are only described according to their type and characteristics (generic goods). We are only obliged to deliver from our stock of goods and the goods ordered by us from our suppliers.

(5) If you are an entrepreneur within the meaning of § 14 BGB (German Civil Code), the following shall apply in addition:

a) We reserve title to the goods until all claims arising from the current business relationship have been settled in full. Before transfer of ownership of the goods subject to retention of title, pledging or transfer of ownership by way of security is not permitted.

b) You may resell the goods in the ordinary course of business. In this case, you hereby assign to us all claims in the amount of the invoice amount that arise from the resale. We accept the assignment, but you are authorized to collect the claims. As far as you do not meet your payment obligations properly, we reserve the right to collect claims ourselves.

c) If the goods subject to retention of title are combined and mixed, we shall acquire co-ownership of the new item in the ratio of the invoice value of the goods subject to retention of title to the other processed items at the time of processing.

d) We undertake to release the securities to which we are entitled upon request to the extent that the realizable value of our securities exceeds the claims to be secured by more than 10%. The selection of the securities to be released is at our discretion.

§ 7 Cancellation policy

In the event that you are a consumer within the meaning of § 13 BGB (German Civil Code), i.e. you make the purchase for purposes that can predominantly be attributed neither to your commercial nor your self-employed professional activity, you have a right of revocation in accordance with the following provisions.

Right of revocation

You have the right to cancel this contract within fourteen days without giving reasons, the cancellation period is fourteen days from the day you or a third party designated by you, who is not the carrier, have taken possession of the goods. To exercise your right of withdrawal, you must inform us of your

first name / name:

address:

e-mail:

phone:

by means of a clear statement (e.g. a letter or e-mail sent by post) about your decision to revoke this contract. You may use the attached sample revocation form for this purpose, but this is not mandatory.

In order to comply with the revocation deadline, it is sufficient to send the notification of the exercise of the right of revocation before the end of the revocation period.

Consequences of revocation

If you revoke this Agreement, we shall reimburse you for all payments we have received from you, including delivery costs (with the exception of additional costs resulting from the fact that you have chosen a different type of delivery than the cheapest standard delivery offered by us), immediately and at the latest within fourteen days from the day on which we receive notification of your revocation of this Agreement.

For this refund, we will use the same means of payment that you used for the original transaction, unless expressly agreed otherwise with you; in no event will you be charged for this refund.

We may refuse to refund until we have received the goods back or until you have provided proof that you have returned the goods, whichever is earlier.

You must return or hand over the goods to us or to [if applicable, the name and address of a person authorised by us to receive the goods] without delay and in any event no later than fourteen days from the date on which you notify us of the cancellation of this agreement. The deadline is deemed to have been met if you send the goods before the end of the fourteen-day period.

You shall bear the direct costs of returning the goods.

You will only have to pay for any loss of value of the goods if this loss of value is due to handling of the goods that is not necessary for testing their condition, properties and functionality.

End of the revocation instruction

(1) The right of revocation does not apply in the case of delivery of goods which are not prefabricated and for whose production an individual selection or determination by the consumer is decisive or which are clearly tailored to the personal needs of the consumer (e.g. T-shirts with your photo and your name) or in case of delivery of sealed goods which are not suitable for return for reasons of health protection or hygiene, if their seal has been removed after delivery.

(2) Please avoid damage and contamination. If possible, please return the goods to us in the original packaging with all accessories and with all packaging components. If necessary, use a protective outer packaging. If you no longer have the original packaging, please use suitable packaging to ensure sufficient protection against transport damage in order to avoid claims for damages due to damage caused by defective packaging.

(3) Please notify us of the intended return shipment before returning the goods to the e-mail address “info@hihathustle.com”. In this way you will enable us to assign the products as quickly as possible.

(4) Please note that the modalities mentioned in the above paragraphs 2 and 3 are not prerequisites for the effective exercise of the right of withdrawal.

§ 8 Damage in transit

(1) If goods with obvious transport damages are delivered, please complain about such defects immediately to the deliverer and contact us as soon as possible.

(2) Failure to make a complaint or contact us will have no consequences for your legal warranty rights. However, you help us to be able to assert our own claims against the carrier or the transport insurance company.

§ 9 Warranty

(1) Unless expressly agreed otherwise, your warranty claims shall be governed by the statutory provisions of the law on sales (§§ 433 et seq. BGB (German Civil Code)).

(2) If you are a consumer within the meaning of § 13 BGB (German Civil Code), the liability period for warranty claims for used goods is one year – in deviation from the statutory provisions. This limitation shall not apply to claims based on damages resulting from injury to life, body or health or from the breach of a material contractual obligation, the fulfilment of which is essential for the proper execution of the contract and on the observance of which the contractual partner may regularly rely (cardinal obligation), nor to claims based on other damages which are based on an intentional or grossly negligent breach of duty by the user or his vicarious agents.

(3) In all other respects, the statutory provisions shall apply to the warranty, in particular the two-year limitation period pursuant to § 438 (1) No. 3 BGB (German Civil Code).

(4) If you are an entrepreneur within the meaning of § 14 BGB (German Civil Code), the statutory provisions shall apply with the following modifications:

a) Only our own specifications and the manufacturer’s product description are binding for the quality of the goods, but not public praise and statements and other advertising by the manufacturer.

b) You are obliged to examine the goods immediately and with due care for deviations in quality and quantity and to notify us of obvious defects within 7 days of receipt of the goods. The punctual dispatch is sufficient to meet the deadline. This also applies to hidden defects discovered later from discovery. In case of violation of the obligation to examine and give notice of defects, the assertion of warranty claims is excluded.

c) In the case of defects, we shall provide warranty at our discretion either by repair or replacement (supplementary performance). In the case of rectification of defects, we do not have to bear the increased costs incurred by the transfer of the goods to a place other than the place of performance, if the transfer does not correspond to the intended use of the goods.

d) If the supplementary performance fails twice, you may at your option demand a reduction in price or withdraw from the contract.

e) The warranty period is one year from delivery of the goods.

§ 10 Liability

(1) Unlimited liability:We are liable without limitation for intent and gross negligence and in accordance with the German Product Liability Act. For slight negligence we are liable for damages resulting from injury to life, body and health of persons.

(2) The following limited liability shall otherwise apply: In the case of slight negligence, we shall only be liable in the event of a breach of a material contractual obligation, the fulfilment of which is essential for the proper execution of the contract and on the observance of which you may regularly rely (cardinal obligation). Liability for slight negligence is limited to the amount of damages foreseeable at the time of conclusion of the contract, the occurrence of which must typically be expected. This limitation of liability also applies in favour of our vicarious agents.

§ 11 Alternative Dispute Resolution

The EU Commission has provided a platform for out-of-court dispute resolution. This gives consumers the opportunity to resolve disputes in connection with their online orders without the need to go to court. The dispute resolution platform can be accessed via the external link http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

We endeavor to settle any differences of opinion arising from our contract amicably. Furthermore, we are not obliged to participate in arbitration proceedings and unfortunately we cannot offer you the participation in such proceedings.

§ 12 Final provisions

(1) Should one or more provisions of these GTC be or become invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected.

(2) German law shall apply exclusively to contracts between us and you, excluding the provisions of the United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, “UN Sales Convention”). Mandatory provisions of the country in which you usually reside shall remain unaffected by the choice of law.

3) If you are a merchant, a legal entity under public law or a special fund under public law, our registered office shall be the place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with contracts between us and you

Status: September, 2020

General Terms and Conditions

(End User Agreement for Digital Goods)

§ 1 User

User of these general terms and conditions (End User Agreement for Digital Goods) is:

WAVE PLANET PRODUCTIONS GMBH
Lerchenstraße 23
91126 Kammerstein
GERMANY

Trade register: HRB 38988
Register court: Local court Nuremberg

General Manager:

Yannic Dressler

hereinafter referred to as „HI-HAT HUSTLE“ or „we/us“.

§ 2 General & Scope of Application

These general terms and conditions apply to all legal transactions between HI-HAT HUSTLE and the end user (hereinafter referred to as “customer” or “you”), which are concluded via the website www.hihathustle.com and involve digital goods (drum kits and sample packs).

On the website www.hihathustle.com HI-HAT HUSTLE operates an online store requiring registration for the digital trade, distribution and licensing of audio content.

Registered users can order audio content on our website for a fee, download it and use and exploit it in accordance with our general terms and conditions and within the framework of existing laws.

On our website, we distribute so-called user generated content, i.e. content created by third parties (CREATORS).

We do not distribute our own content, but offer the CREATORS a platform and interface to our customers. In this way, we promote the independent and responsible use of audio content and expressly encourage our registered customers to do so.

Please read these general terms and conditions carefully and conscientiously before you download and use the audio content ordered from us.

Before registering on our site and before any chargeable ordering process of audio content, you must confirm the validity of our general terms and conditions.

It is irrelevant whether the customer is a natural or legal person. Furthermore, it is irrelevant whether the purpose of the purchase by the customer is of a professional or private nature.

These general terms and conditions apply exclusively: any regulations deviating from these or any terms and conditions of the customer are hereby rejected.

§ 3 Conclusion Of Contract & Pre-Order

Orders at HI-HAT HUSTLE can be placed by customer in the Internet (www.hihathustle.com) via the shopping cart. By clicking the “Order and Pay” button, the customer makes a binding offer to conclude a license agreement.

Only after the payment has been executed by the payment service provider PayPal, the respective license agreements are concluded. Here it is irrelevant whether the ordered products are directly available in the store or imaginable goods (Pre-Order).

§ 4 Payment & Acces To Products

The payment is made via the payment service provider PayPal by advance payment.

The statutory value added tax and other price components (such as ancillary costs of payment transactions, etc.) are included in the prices quoted in each case.

Customer receives the respective invoice by e-mail after conclusion of the contract.

Furthermore, all invoices can be viewed and downloaded in the customer account of customer under the tab “ORDERS”.

After successful ordering and payment, the ordered goods are made available for download in the form of digital audio files in the customer’s customer account under the tab “DOWNLOADS”.

If it concerns imaginable products (Pre-Order), then the respective products are visible up to the publication date under the tab “PRE ORDER”, but are not yet available for download.

Starting from the respective publication date of the pre-ordered products these appear likewise under the tab “DOWNLOADS” and are then available there 5 times for download.

§5 Licenseagreement For Drum Kits & Sample Packs

The respective products contain different sounds (.wav-files), which are made available to customer for download after the chargeable order process via their customer account on www.hihathuslte.com.

HI-HAT HUSTLE is not the author or owner, but is authorized to license the respective sounds to the customer!

Licensing is granted by confirmation of the general terms and conditions by the customer, payment by the customer and the provision of the sounds for download (see §3 & §4 of these general terms and conditions).

This gives the customer a simple and non-exclusive right to use and exploit the respective sounds in their own musical or media projects.

This includes the right to edit, remix, transform, sample and combine the respective sounds with other audio content and elements, to synchronize them and to commercially exploit or have commercially exploited the resulting recordings as well as any compositions and/or texts on which they are based, in any format and in any way possible, for example by producing and distributing sound carriers in digital or physical form.

Excluded from this is an exploitation or resale or a further licensing of the individual sounds as such.

By acquiring the rights of use described above, however, the customer is not released from copyright claims by the authors of the respective sounds.

Regarding the copyright and the resulting necessary editing rights, the following cases are distinguished:

The Drum Kits are usually not copyrighted works.

They may be used in the musical or media works of the customer without further licensing or payment to HI-HAT HUSTLE’s licensors and may be published, distributed, performed or otherwise exploited as part of the customer’s works created from them.

A resale of the drum kits, in parts or as a whole, to third parties by the customer is prohibited!

The Sample Packs are copyrighted works (referred to as samples in the following section) of the respective authors.

Customer may use them in the respective musical or media works of customer. However, the publication, further distribution, performance or other exploitation of musical or media works containing these copyright-protected recordings requires a rights clearance.

HI-HAT HUSTLE is entitled to grant its customers the necessary editing rights to the copyrighted works of the respective CREATORS.

This is done by confirmation of these general terms and conditions by the customer, payment by the customer and the provision of the works for download. (see §5 of these general terms and conditions), as well as a copyright participation of CREATOR in the works created by the customer from the works of CREATOR.

The exact shares of the respective copyright participations to be granted to the respective CREATOR can be found here:

The customer must report CREATOR’s copyright participation in the works created by the customer from CREATOR’s samples to the appropriate copyright collecting society in the customer’s country (GEMA, SUISA, AKM etc.).

Resale of the Sample Packs as such, in parts or as a whole to third parties by the customer is prohibited!

When downloading the respective products, the customer receives a PDF document that explains in detail who the authors of the licensed sounds are and how the customer obtains the necessary editing rights.

§6 Cancellation Policy

Since the products according to these general terms and conditions (Drum Kits and Sample Packs) are digital goods and the technical functionality of our website does not allow a return after purchase, the customer waives the right of withdrawal by clicking on “Order and Pay” according to §356 BGB.

The Drum & Sample Kits are provided as audio files in a .WAV container. This data format is readable with all common DAWs (Digital Audio Workstations). However, HI-HAT HUSTLE does not guarantee compatibility with any hardware or software used by the customer.

§7 Other Provisions

These general terms and conditions and all legal transactions concluded via the website “www.hihathustle.com” shall be governed by German law with the exception of the UN Sales Convention CISG.

The European Commission provides a platform for extrajudicial online dispute resolution (OS platform), which can be accessed at www.ec.europa/consumers/odr. We are always endeavored to come to an amicable solution in case of a discrepancy arising from these general terms and conditions. Furthermore, we are neither obliged nor willing to participate in the dispute resolution procedure.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP FÜR TEXTILIEN)

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Textilprodukten, die Sie bei dem Online-Shop der

WAVE PLANET PRODUCTIONS GMBH
Lerchenstraße 23
91126 Kammerstein

Handelsregister: HRB 38988
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg

Geschäftsführer: Yannic Dressler

– im folgenden „HI-HAT HUSTLE“ genannt

tätigen.

(2) Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

(3) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Unternehmen somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kunden, die unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen widersprechen, wird schon jetzt widersprochen.

(4) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch und/oder englisch.

(5) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website abrufen und ausdrucken.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.

(2) Mit Anklicken des Buttons [„Order and Pay“] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.

(3) Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.

(4) Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme des Kaufangebots erklären (Auftragsbestätigung) oder wenn wir die Ware –ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden. Ausnahme: bei Zahlung mit Vorkasse und PayPal erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung.

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile (wie bsp. Nebenkosten des Zahlungsverkehrs) und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Weitere Informationen zu den Versandkosten erhalten Sie auf unserer Internetseite unter [“Versandinformationen” / Lieferbedingung“].

§ 4 Zahlungsbedingungen; Verzug

(1) Die Zahlung erfolgt per Vorkasse über den Zahlungsdienstleister Paypal.

(2) Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.

(3) Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

§ 5 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht

  1. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem engen synallagmatischen Verhältnis zu unserer Forderung steht.

(2) Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 6 Lieferung; Eigentumsvorbehalt

  1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse.

(2) Bestellungen sind derzeit ausschließlich nach Europa möglich. Eine Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.

(3) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(4) Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden (kongruentes Deckungsgeschäft). Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.

(5) Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, gilt ergänzend Folgendes:

  1. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
  1. Sie dürfen die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an, Sie sind jedoch zur Einziehung der Forderungen ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns das Recht vor, Forderungen selbst einzuziehen.
  1. Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
  1. Wir verpflichteten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.

§ 7 Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Vorname / Name:

Adresse:

E-Mail:

Telefon:

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an [ggf. Name und Anschrift einer von uns zur Entgegennahme der Ware berechtigten Person] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

(1)Das Widerrufsrecht besteht nicht

  • bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.B. T-Shirts mit Ihrem Foto und Ihrem Namen) oder
  • bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

(2) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

(3) Bitte kündigen sie uns vor Rücksendung unter der E-Mailadresse „info@hihathustle.com“, die beabsichtigte Rücksendung an. Auf diese Weise ermöglichen Sie uns eine schnellstmögliche Zuordnung der Produkte.

(4) Bitte beachten Sie, dass die in den vorstehenden Absätzen 2 und 3 genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

§ 8 Transportschäden

  1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf.

(2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 9 Gewährleistung

  1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433ff. BGB).

(2) Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, beträgt die Haftungsdauer für Gewährleistungsansprüche bei gebrauchten Sachen – abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen – ein Jahr. Diese Beschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht) sowie für Ansprüche aufgrund von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.

(3) Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die zweijährige Verjährungsfrist gem. § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB.

(4) Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Modifikationen:

  1. Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers verbindlich, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen und Äußerungen und sonstige Werbung des Herstellers.
  1. Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
  1. Bei Mängeln leisten wir nach unsererWahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
  1. Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
  1. Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

§ 10 Haftung

  1. Unbeschränkte Haftung:Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

(2) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

§ 11 Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und können Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.

§ 12 Schlussbestimmungen

  1. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Zwingende Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt.

3) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen

Stand: September, 2020

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für digitale Waren

§ 1 Verwender

Als Verwender dieser AGB gilt:

WAVE PLANET PRODUCTIONS GMBH
Lerchenstraße 23
91126 Kammerstein

Handelsregister: HRB 38988
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg

Geschäftsführer: Yannic Dressler

Nachfolgend „HI-HAT HUSTLE“ oder „Wir / uns“ genannt.

§ 2 Allgemeines & Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen HI-HAT HUSTLE und dem Endnutzer (nachfolgend „Kund*in“ oder „Sie/Ihnen“ genannt), die über die Website www.hihathustle.com geschlossen werden.

Auf der Website www.hihathustle.com betreibt HI-HAT HUSTLE einen registrierungspflichtigen Onlineshop für den digitalen Handel, Vertrieb und die Lizenzierung von Audioinhalten.

Registrierte Nutzer*innen können auf unserer Website Audioinhalte kostenpflichtig bestellen, herunterladen und nach Maßgabe unserer AGB und im Rahmen der bestehenden Gesetze nutzen und verwerten.

Auf unserer Website vertreiben wir sog. User Generated Content, das sind Inhalte, die von Dritten (CREATORS) erstellt wurden.

Wir vertreiben keine eigenen Inhalte, sondern bieten den CREATORS eine Plattform und Schnittstelle zu unseren Kund*innen. Damit fördern wir den eigenverantwortlichen und verantwortungsvollen Umgang mit Audioinhalten und halten unsere registrierten Kund*innen hierzu ausdrücklich an.

Bitte lesen Sie sich unsere AGB sorgfältig und gewissenhaft durch, bevor Sie die bei uns bestellten Audioinhalte herunterladen und weiter nutzen.

Vor der Registrierung auf unserer Seite sowie vor jedem kostenpflichtigen Bestellvorgang von Audioinhalten müssen Sie die Geltung unserer AGB bestätigen.

Dabei ist es unerheblich, ob es sich bei Kund*in um eine natürliche oder juristische Person handelt. Des Weiteren ist es unerheblich, ob der Zweck des Einkaufs von Kund*in beruflicher oder privater Natur ist.


Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich: davon abweichenden Regelungen bzw. etwaigen AGB von Kund*in wird hiermit widersprochen.

§ 3 Vertragsabschluss & Preorder

Bestellungen bei HI-HAT HUSTLE können von Kund*in im Internet (www.hihathustle.com) über den Warenkorb erfolgen. Durch Klicken der Schaltfläche „Order and Pay“ gibt Kund*in ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Lizenzvertrages ab.

Erst mit Ausführung der Zahlung durch den Zahlungsdienstleister PayPal kommen die jeweiligen Lizenzverträge zustande. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich bei den bestellten Produkten um unmittelbar im Shop verfügbare Produkte, oder vorstellbare Waren (Preorder) handelt.

§ 4 Zahlung & Zugänglichmachung

Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister PayPal per Vorkasse.

Die gesetzliche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile (wie z.B. Nebenkosten des Zahlungsverkehrs etc.) sind in den jeweils angegebenen Preisen inbegriffen.

Kund*In erhält die jeweiligen Rechnung nach Vertragsabschluss per E-Mail.

Des Weiteren sind alle Rechnungen im Kundenkonto von Kund*in unter dem Reiter „ORDERS“ einsehbar und 5 Mal downloadbar.

Nach erfolgreichem Bestell- und Zahlungsvorgang werden die bestellten Waren in Form von Digitalen Audiodateien Kund*in in deren Kundenkonto unter dem Reiter „DOWNLOADS“ zum Download bereitgestellt.

Handelt es sich um vorstellbare Produkte (Preorder), so sind die jeweiligen Produkte bis zum Veröffentlichungsdatum unter dem Reiter „PREORDER“ einsehbar, stehen jedoch noch nicht zum Download bereit.

Ab dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum der vorbestellten Produkte erscheinen diese ebenfalls unter dem Reiter „DOWNLOADS“ und stehen dann dort zum Download bereit.

§5 Lizenzvereinbarung für Drum-Kits & Sample-Packs

Die jeweiligen Produkte beinhalten verschiedene Sounds (.WAV-Files), welche Kund*In über deren Kundenkonto auf www.hihathustle.com zum kostenpflichtigen Download bereit gestellt werden.

HI-HAT HUSTLE ist nicht Urheber*in oder Eigentümer*in, sondern zur Lizenzierung der jeweiligen Sounds an Kund*innen berechtigt!

Die Erteilung der Lizenzierung geschieht durch Bestätigung der AGB durch Kund*in, Zahlung durch Kund*in und die Bereitstellung der Sounds zum Download (siehe §3 & §4 dieser AGB).

Dadurch wird Kund*In einfach und nicht-ausschließlich berechtigt, die jeweiligen Sounds in deren eigenen musikalischen oder medialen Projekten zu nutzen und zu verwerten.

Dies beinhaltet das Recht, die jeweiligen Sounds zu bearbeiten, zu remixen, umzugestalten, zu sampeln und mit weiteren Audioinhalten und Elementen zu verbinden, zu synchronisieren und die so entstehenden Aufnahmen sowie diesen ggf. zugrunde liegende Kompositionen und / oder Texte kommerziell zu verwerten bzw. verwerten zu lassen, und zwar in jedem beliebigen Format und auf jede erdenkliche Weise, beispielsweise durch die Herstellung und den Vertrieb von Tonträgern in digitaler oder physischer Form.

Ausgeschlossen davon sind die Verwertung bzw. ein Weiterverkauf oder eine Weiterlizenzierung der einzelnen Sounds als solche.

Durch Erwerb der oben beschriebenen Nutzungsrechte wird Kund*in jedoch nicht von Urheberrechtsansprüchen durch die Urheber der jeweiligen Sounds freigestellt.

Bezüglich des Urheberrechts und den daraus resultierenden notwendigen Bearbeitungsrechten werden folgende Fälle unterschieden:

Bei den Drum-Kits handelt es sich in der Regel nicht um urheberrechtlich geschützte Werke.

Diese können ohne weitere Lizenzierungen oder Zahlungen an die Lizenzgeber*innen von HI-HAT HUSTLE in den musikalischen oder medialen Werken von Kund*in verwendet und als Bestandteil der von Kund*in daraus geschaffenen Werken veröffentlicht, vertrieben, aufgeführt oder anderweitig ausgewertet werden.

Ein Weiterverkauf der Drum-Kits, in Teilen oder als Ganzes selbst an Dritte durch Kund*In ist ausdrücklich verboten!

Bei den Sample-Packs handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke (im folgenden Abschnitt als Samples bezeichnet) der jeweiligen Urheber*innen.

Kund*in darf diese in den jeweiligen musikalischen oder medialen Werken von Kund*in verwenden. Die Veröffentlichung, Weiterverbreitung, Aufführung oder sonstige Verwertung von musikalischen oder medialen Werken, die diese urheberrechtlich geschützten Aufnahmen beinhalten, bedarf jedoch einer Rechteklärung.

HI-HAT HUSTLE ist berechtigt, seinen Kund*innen das erforderliche Bearbeitungsrecht an den urheberrechtlich geschützten Werken der jeweiligen CREATORS einzuräumen.

Dies geschieht durch Bestätigung dieser AGB durch Kund*in, die Zahlung durch Kund*in und die Bereitstellung der Werke zum Download. (siehe §5 dieser AGB), sowie einer urheberrechtlichen Beteiligung von CREATOR an den durch Kund*in aus den Werken von CREATOR erstellten Werken.

Die genauen Anteile der jeweils einzuräumenden Urheberrechtsbeteiligungen sind hier zu finden:

Kund*In muss diese urheberrechtliche Beteiligung von CREATOR an den, von Kund*in aus den Samples von CREATOR erstellten Werken, an die entsprechende Verwertungsgesellschaft für Urheberrechte im Land von Kund*In (GEMA, SUISA, AKM etc.) melden.

Ein Weiterverkauf der Sample-Packs als solche, in Teilen oder als Ganzes selbst an Dritte durch Kund*in ist ausdrücklich verboten!

Mit dem Download der jeweiligen Produkte erhält Kund*in ein PDF-Dokument, in dem genau dargelegt ist, wer die Urheber*Innen der lizenzierten Sounds sind und wie Kund*in das jeweils erforderliche Bearbeitungsrecht erhält.

§6 Widerrufsbelehrung

Da es sich bei den Produkten gemäß dieser AGB (Drum-Kits und Sample-Packs) um Digitale Waren handelt und die technische Funktionsweise unserer Website eine Rückgabe nach Kauf nicht ermöglicht, verzichtet Kund*In mit dem Klicken auf „Order and Pay“ gemäß §356 BGB auf das Widerrufsrecht.

Die Drum- & Sample-Kits werden als Audio-Dateien in einem .WAV-Container bereitgestellt. Dieses Datenformat ist mit allen gängigen DAWs (Digital Audio Workstations) lesbar. HI-HAT HUSTLE übernimmt jedoch keinerlei Gewährleistung für die Kompatibilität mit der von Kund*In verwendeten Hard- oder Software.

§7 Sonstige Bestimmungen

Für diese AGB und alle über die Website „wwww.hihathustle.com” geschlossenen Rechtsgeschäfte gilt deutsches Recht mit Ausnahme des UN-Kaufrechts CISG.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa/consumers/odr aufrufbar ist. Wir sind stets bemüht, im Falle einer aus diesen AGB entstehenden Unstimmigkeit zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen. Darüber hinaus sind wir weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.